
Der chinesische Technologieriese Xiaomi hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht.
Xiaomi gab im November 2020 bekannt, dass seine Smart-TV-Marke ab dem dritten Quartal 2020 in sieben aufeinander folgenden Quartalen den chinesischen TV-Markt anführt. Ein Jahr später dominiert das Unternehmen weiterhin und steigert seine Dominanz auf elf aufeinander folgende Quartale. Berichten zufolge kontrolliert Xiaomi etwa 50% des chinesischen OLED-TV-Marktes.
Der Finanzbericht zeigt, dass das Unternehmen trotz Chipmangels und anderer Probleme, die sich auf den Umsatz auswirken könnten, eine solide Leistung aufrechterhalten hat. Der Gesamtumsatz von Xiaomi betrug 12,2 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum gegenüber dem Vorjahr betrug 8,2 %. Der chinesische Riese meldete auch einen bereinigten Nettogewinn von 810 Millionen US-Dollar, 25,4% mehr als im Vorjahr.
Für die ersten drei Quartale gab Xiaomi an, dass sich die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung auf 1,46 Milliarden US-Dollar beliefen, was einem Anstieg von 51,4% entspricht. Xiaomi deutete auch an, dass es in der F&E-Abteilung über 14.000 Mitarbeiter gibt. Dies entspricht 44 % der gesamten Belegschaft von Xiaomi.