
Elon Musk gab auf seiner Twitter-Seite bekannt, dass Starlink die Genehmigung erhalten hat, Hochgeschwindigkeits-Breitband-Internetzugang mit geringer Latenz in Nigeria und Mosambik bereitzustellen. Mit der Hinzufügung von Nigeria und Mosambik ist Starlink nun auf allen Kontinenten in 32 Ländern tätig, in denen es die erforderlichen Lizenzen für die Bereitstellung von Internetdiensten erhalten hat.
SpaceX befindet sich seit Mai 2021 in Gesprächen mit der nigerianischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation, der Nigerian Communications Commission (NCC), um mit dem Prozess zur Erlangung aller erforderlichen Lizenzen für die Bereitstellung von Starlink-Satellitenbreitband nach Nigeria zu beginnen.
Laut NCC hat Starlinks zwei Lizenzen erhalten, darunter eine internationale Gateway-Lizenz und eine Internet Service Provider (ISP)-Lizenz, die unter dem Namen Starlink Internet Services Nigeria Ltd. Darüber hinaus bestätigt das NCC auch, dass beide Lizenzen ab Mai 2022 gelten. Die International Gateway-Lizenz ist zehn Jahre gültig, während die ISP-Lizenz fünf Jahre gültig ist und am Ende des Vertrages verlängert werden kann.
Der Starlink-Dienst eignet sich am besten für Gebiete mit geringer bis mittlerer Bevölkerungsdichte. Es kann auch Internetzugang in Gebieten bereitstellen, in denen Breitband unzuverlässig oder nicht verfügbar ist. Die Verfügbarkeit des Dienstes für sich entwickelnde afrikanische Staaten wurde jedoch in Frage gestellt. Das Satelliten-Breitbandangebot umfasst ein monatliches Abonnement von 110 US-Dollar und 600 US-Dollar für ein vollständiges Starlink-Bundle.