
Vor einer Woche wurde die GeForce RTX 3050 in Japan im Angebot gesichtet – damals wurde die Grafikkarte für 440 US-Dollar angeboten. Jetzt ist die Neuheit in Peru als Teil eines Kits mit 8 GB Geil Orion DDR4-3200-Speicher erschienen. Das gesamte Kit kostet 506 US-Dollar, und wenn Sie die Kosten für den Speicher abziehen, erhalten wir den Preis für die Grafikkarte - 453 US-Dollar. Die Preise sind aus dem einfachen Grund in US-Dollar angegeben, weil der Kurs der Landeswährung Perus stark schwankt.
Es stellt sich heraus, dass die Kosten für die GeForce RTX 3050 in Peru und Japan im Einzelhandel ungefähr gleich sind - etwa 450 US-Dollar. Gleichzeitig wurde in Japan ein sehr einfaches Galax-Modell verkauft, und in Peru wird eine interessantere Version der Palit RTX 3050 Dual OC angeboten.
Auch die GeForce RTX 3050 ist in den USA auf dem Marktplatz Newegg zu sehen, wird aber nicht von der Plattform selbst, sondern von einem Drittanbieter vertrieben. Das MSI RTX 3050 Gaming X kostet hier 700 US-Dollar. Dies ist natürlich für ein Modell mit einem empfohlenen Preis von 250 $ unerschwinglich. Anscheinend will der Verkäufer an dem Hype zum Verkaufsstart nur noch dazu verdienen.
Der offizielle Verkauf der GeForce RTX 3050 beginnt am 27. Januar. Mittlerweile wurde die Grafikkarte bereits im Mining und 3DMark getestet.