
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) ermittelt gegen Tesla nach einer Klage, in der behauptet wird, das Unternehmen habe die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit auf Dächern installierten Solarmodulen nicht offengelegt. Diese Panels werden von Teslas SolarCity geliefert.
Die Kommission räumte ein, dass die Beschwerde, die als Grundlage für die Untersuchung diente, von Stephen Henkes, einem ehemaligen Tesla-Mitarbeiter, eingereicht wurde.
Er kontaktierte die SEC im Jahr 2019, nachdem der Autohersteller, sagte Henkes, seine Bitte ignoriert hatte, Verbraucher und Aufsichtsbehörden über Sicherheitsbedenken von Solarmodulen zu informieren. Ein Problem bezog sich auf defekte elektrische Anschlüsse, die einen Brand verursachen konnten. Laut Klage seien mehr als 60.000 Verbraucher von diesen Problemen betroffen.
Im Jahr 2020 verklagte Henkes Tesla und behauptete, das Unternehmen habe ihn als Vergeltung für seine Handlungen entlassen.