Neuigkeiten zu neuen Technologien
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

So könnte das OnePlus 11 Pro aussehen. Mit einer einzigen Kamera, aber schwenkbar

So könnte das OnePlus 11 Pro aussehen. Mit einer einzigen Kamera, aber schwenkbar

Ende 2020 reichte OnePlus Technology beim chinesischen Patentamt eine Patentanmeldung mit dem Titel „Camera module and electronic equipment“ ein. Im vergangenen Juni wurde der Antrag genehmigt und beim World Intellectual Property Office (WIPO) eingereicht. Danach wurden Bilder des Geräts veröffentlicht, und die Quelle stützte sich auf Renderings eines möglichen OnePlus-Smartphones.

Wie Sie sehen können, wird die Hauptkamera nur durch ein Modul dargestellt - mit einem Sensor und einem Objektiv. Angesichts des verfügbaren Platzes können wir davon ausgehen, dass der Sensor in einem solchen Smartphone sehr groß sein wird. Möglicherweise 1 Zoll optisches Format. Dieser kommt insbesondere beim Sharp Aquos R6 zum Einsatz, und auch dieses Smartphone hat nur einen Sensor (3D-ToF-Kameramodul zählt nicht).

Die Besonderheit der Kamera des vielversprechenden OnePlus-Modells liegt allerdings nicht im Sensor, sondern in der Linse: Sie lässt sich per Magnetantrieb um 180° drehen. Die Bedeutung der Drehung besteht darin, den Aufnahmevorgang für den Benutzer zu vereinfachen. Um beispielsweise in den Hochformatmodus zu wechseln, müssen Sie das Smartphone nicht in Ihren Händen drehen - das Objektiv selbst dreht sich. Außerdem wird es mit einem solchen Objektiv einfacher sein, Panoramen aufzunehmen, und der Hersteller wird auch einen speziellen „rotierenden“ Videoaufnahmemodus anbieten. Schließlich wird der Magnetantrieb das Bildstabilisierungssystem noch effektiver machen.

Bisher deutet nichts darauf hin, dass OnePlus ein massenproduziertes Smartphone mit einer solchen Kamera vorbereitet, aber die Quelle schließt nicht aus, dass sie möglicherweise bereits im OnePlus 11 Pro auftaucht. Eigentlich wurden die Renderings mit der Erwartung gemacht, ein mögliches Flaggschiff mit einer solchen Kamera zu zeigen.

OnePlus 10 Pro hat eine Hasselblad-Kamera der zweiten Generation erhalten, aber aus technischer Sicht unterscheidet sie sich nicht wesentlich von der OnePlus 9 Pro-Kamera. Daher ist der Wunsch der Quelle nachvollziehbar, dem OnePlus 11 Pro eine radikal neue Kamera zuzuschreiben, doch ob das OnePlus-Flaggschiff des 2023er-Modells wirklich so aussehen wird, ist noch eine Frage.

Veröffentlicht am 2022-01-21 16:29:03

Bisherige | Nächster

• iPhone 13 und iPhone 13 Pro Max wurden zu den meistverkauften Handys der Welt

• Das erste offizielle Bild von Xiaomi Mi Band 7

• Redmi Note 11T Pro+ bekommt den besten 144Hz Flachbildschirm

• Es wurde bekannt, wann die verbesserte Version von The Witcher 3: Wild Hunt erscheinen wird

• AMD bereitet die Ankündigung der Chipsätze X670E, X670 und B650 vor

• Xiaomi 12 Ultra Kameraspezifikationen enthüllt

• Wer ist beliebter: Qualcomm oder MediaTek?

• Geiler EVO V DDR5 RGB RAM enthüllt

• Samsung Galaxy Z Flip4 wird leistungsstärker sein als das Galaxy S22 Ultra

• Redmi Note 11T Pro Smartphones offiziell angekündigt

• Redmi Note 11T wurde vor der Präsentation in China zur Vorbestellung verfügbar

• TCL Q10G 4K-Fernseher für 668 US-Dollar vorgestellt

• Fire-Bolt Ninja 3 Uhr vorgestellt

• Download Google Camera für Android-Smartphones herunter

© 2021-2022 Forr Deutsch - Neuigkeiten zu neuen Technologien
日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Wissenschaft | Universum | Software
Datenschutz-Bestimmungen
E-mail: acca.in.ua@gmail.com
Finanzielle Unterstützung unserer Website: Bitcoin