
Die GeForce RTX 3050 wird die günstigste Grafikkarte in der Ampere-Reihe sein. Und obwohl der Verkaufspreis deutlich höher sein wird als empfohlen, werden Herstellerunternehmen versuchen, zum Verkaufsstart eine Vielzahl von Optionen anzubieten. So wird Asus Versionen der GeForce RTX 3050 mit drei Lüftern (ROG Strix), zwei Lüftern (Dual) und einem (Phoenix) anbieten. Im letzteren Fall sprechen wir von einer sehr kompakten Grafikkarte.
Das Bild der Neuheit wird in einem Teaser-Bild mit Countdown präsentiert – noch vier Tage bis zum Verkaufsstart der GeForce RTX 3050. Die 3D-Karte ist mit einem ziemlich großen Lüfter, einem traditionellen Aluminiumkühlkörper und einem Paar Heatpipes ausgestattet. Ein solches Modell passt problemlos in einen kompakten Computer auf Basis eines Mini-ITX-Motherboards. Die Eigenschaften der Asus GeForce RTX 3050 Phoenix werden nicht gemeldet, aber mit einer werkseitigen Übertaktung kann man nicht rechnen. Es ist bereits bekannt, dass die GeForce RTX 3050 in Spielen eine Leistung auf dem Niveau der GeForce GTX 1660 Ti zeigt, aber für das Mining ist diese Grafikkarte völlig ungeeignet.