
Letzte Woche haben wir berichtet, dass Ericsson im Streit um 5G-Gebühren für iPhones mehrere Patentverletzungsklagen gegen Apple eingereicht hat.
Jetzt gibt es Informationen, dass der Verkauf von iPhone-Smartphones in einer Reihe von Ländern und Regionen verboten sein könnte. Ericsson beschloss, den Druck auf Apple zu erhöhen und beantragte eine einstweilige Verfügung gegen iPhone-Verkäufe in Brasilien, den Niederlanden, Deutschland, Belgien und anderen Ländern. Experten berichten, dass das Vereinigte Königreich und andere europäische Länder als nächstes an der Reihe sein werden.
Laut Mydrivers entstand das Problem, weil Apple die entsprechenden Patente nach deren Ablauf nicht verlängerte, um eine Senkung der Patentlizenzgebühren zu erreichen. Natürlich ist Ericsson damit nicht einverstanden.
Nach den Breaking News reagierte Apple mit einer Widerklage gegen Ericsson. Immerhin besitzt Apple auch einige Patente, die sagen, dass die drahtlose Basisstation von Ericsson seine geistigen Eigentumsrechte im Bereich des drahtlosen Ladens und der Antennen verletzt.
Es ist erwähnenswert, dass solche Rechtsstreitigkeiten normalerweise ziemlich lange dauern. Auf die Bedingungen kommt es an, unter denen die Unternehmen eine weitere Zusammenarbeit vereinbaren.