
Die NASA hat den Start des Weltraumteleskops James Webb erneut verschoben. Es war ursprünglich für den 18. Dezember geplant, wurde jetzt aber auf den 22. Dezember verschoben. Bedenkt man, dass zu Beginn des Projekts der Starttermin 2007 genannt wurde und danach immer wieder verschoben wurde, ist dies eine sehr kleine Verzögerung.
Diesmal wurde die Verzögerung durch einen Vorfall im Arianespace-Komplex verursacht, der das Teleskop in die Umlaufbahn bringen wird. Nach Angaben der Agentur "verursachte das plötzliche, ungeplante Lösen der Klemme, die Webb am Raketenadapter befestigt, das gesamte Observatorium in Schwingung", als Techniker des Kosmodroms Kourou in Französisch-Guayana das Teleskop an dem Adapter befestigen wollten, der es montiert auf der letzten Stufe der Ariane-5-Rakete. ...
Weitere Tests sind im Gange, um sicherzustellen, dass das Teleskop während des Vorfalls nicht beschädigt wurde. Die Agentur verspricht, bis Ende der Woche aktualisierte Informationen zur Situation zu veröffentlichen.